Wundh L

Luitgard Wundheiler

Luitgard Wundheiler ist eine Vertreterin der Lwow-Warschau-Schule.

Sie ist eine Wegbereiterin der Theorie der automatischen Übersetzung. Sie suchte gemeinsam mit Aleksander Wunderheiler nach einer invarianten Sprachsyntax, um die Sprache so zu normalisieren, dass sie allein mit einem Wörterbuch übersetzt werden kann.

Sie beschrieben ihren Ansatz wie folgt:

"If the verb of a sentence has the index n, the complements of the verb will have the indices n1, n2, n3,…, 1, 2, 3, … being role indices. The assignment of indices to roles is, of course, arbitrary, and must be codified in a dictionary.

"John11 gave1 a book13 to Mary12."
"Mary12 was given1 a book13 by John11."

Complements that denote the same participant with the same role in synonymous sentences are assigned the same role index." [Wundheiler/Wundheiler: Some logical concepts for syntax, 199].

Werke

  • Wundheiler, Luitgard: Invariant syntax as a prerequisite of all translation (1953)
  • Wundheiler, Luitgard/Wundheiler, Alex: Some logical concepts for syntax. In: Locke, Willam N./ Booth, A. Donald (eds): Machine Translation of Languages: Fourteenessays. M.I.T.Press, Cambridge 1955, 194 – 207


Wiedemn

Paul Heinrich Widemann

"Widemann, ein geborener Chemnitzer (sein Vater Rechtsanwalt Widemann war der Begründer des manchen alten Chemnitzer noch bekannten ‚Widemanns Garten‘), der jahrelang in Chemnitz ein ziemlich unbekanntes Dasein geführt hat, war einer der bedeutendsten interessantesten Köpfe, denen man im Leben begegnen kann. Eine Stunde mit diesem Mann verbracht, bedeutete immer eine Bereicherung von Erkenntnissen, eine Erweiterung des Gesichts- und Gedankenkreises." [Mayerhoff, F. 1933a]

Widemann hatte "unter dem vollen grauen, zuletzt schneeweißen Haar ein paar lebhafte blaue Augen …" [Püschel, E. 1928a], er hatte einen "mittelgroßen, stets beweglichen Körper, der die Rührigkeit seines Geistes beredt verriet." [Püschel, E. 1928a]

Nietzsche schenkte den musikalischen Schöpfungen Widemanns "… freundschaftliche Aufmerksamkeit und kritisierte z. B. seine Liederhefte ‚Aus des Herzens Nacht‘ und ‚In Majas Zauber‘ (später bei Breitkopf und Härtel erschienen) sehr günstig. Ein großes Erlebnis war für Widemann die Teilnahme an den ersten Bayreuther Festspielen 1876; er war und blieb stets ein begeisterter Wagner-Verehrer, und als ein Heiligtum bewahrte er zeitlebens die große Meistersinger-Partitur, die Richard Wagner Nietzsche, und die dieser ihm mit einer herrlichen Widmung geschenkt hatte." [Püschel, E. 1928a]

"Daß auch ein ganz Großer wie Friedrich Nietzsche für ihn die größte Schätzung hegte, das beweisen manche Briefe des großen Philosophen an Widemann, in denen der Erkrankte sehnsüchtig seine Gesellschaft in Italien herbeiwünscht; das beweist eine begeisterte Widmung, in eine Partitur von Richard Wagners Meistersingern eingetragen, ein Weihnachtsgeschenk Wagners an Nietzsche aus den siebziger Jahren. Diese Partitur gibt Nietzsche weiter an den ‚trefflichen Freund‘ mit den ehrendsten Worten als einen Beweis ‚für die Hoffnung‘, die er, Nietzsche, ‚für die deutsche Kunst auf das große und starke Talent‘ Widemanns hegt. Widemann hat übrigens im Jahre 1885 selbst ein kühnes philosophisches Werk herausgebracht, das den Titel trug: ‚Erkennen und Sein, Lösung des Problems des Idealen und Realen, zugleich eine Erörterung des richtigen Ausgangspunktes und der Prinzipien der Philosophie‘." [Mayerhoff, F. 1933a].

"Am 28. Juli erhält Nietzsche – wahrscheinlich angeregt durch Köselitz – das Buch von Heinrich Widemann &;Erkennen und Sein&;. Als Gegengabe lässt ihm Nietzsche – durch Köselitz – seinen Zarathustra IV zukommen." [Janz C. P. 1978a, II, 400].

Am 31.07.1875 schreibt Nietzsche an Widemann:

"Sie haben … mir durch Ihren Brief und die Übersendung Ihres Werkes keine kleine Ehre erwiesen, – gar nicht zu reden von dessen letzter Seite, wo Sie meinem Sohn Zarathustra die erste öffentliche Zensur feierlich und festlich ausstellten: – Das soll Ihnen nie vergessen werden!".

Über Widemanns Buch schreibt Nietzsche an Köselitz am 01.08.1875:

"… persönlich betrachtet ist es vielleicht ein kleines Malheur für mich (von wegen des Dühring und des gepredigten Mengel-Mantsch an Physik und Bewußtseins-Tatsachen), aber es wird noch viele solche Quidproquis geben und bösere!".

"Widemann setzt sich mit Dühring auseinander, was Nietzsche wieder einmal auf Dührings &;Kursus der Philosophie&; bringt. In diesem Zusammenhang interessierte er sich auch für eine Textstelle in August Bebels 1883 erschienenem &;Die Frau in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft&;, die ihm Köselitz herausschreiben muss. Offenbar besitzt Köselitz das Buch, und wir dürfen vermuten, dass es im Mai in Venedig zur gemeinsamen Lektüre diente oder zumindest ausgiebig besprochen wurde, sonst könnte sich Nietzsche nicht so präzise an eine Textstelle erinnern und danach fragen." [Janz C. P. 1978a, II, 400].

Püschel schreibt über Widemanns Buch:

"Es würde hier zu weit führen, auf das, was Peter Gast sagt, ‚mit einer ganz abnormen Energie des Denkens geschriebene Buch‘ einzugehen, das die schwierigsten Probleme der Erkenntnistheorie behandelt. Der an Kant und Schopenhauer geschulte Denker und Wahrheitssucher kehrte nach allen Abstechern – die vielleicht sonderbarste war ein langjähriger Aufenthalt in Quinto bei Genua, wo er als Blumenzüchter lebte – zu seiner großen Liebe, der Philosophie, zurück." [Püschel, E. 1928a]

"Durch Widemann kam ich nun mit seinem besten Freund, Peter Gast, auch in anregende Beziehung, die mir manche Zeile Gasts eingetragen hat, unter anderem auch eine sehr freundliche Beglückwünschung zur Übernahme des Leipziger Riedelvereins, mit der Mitteilung, dass Nietzsche diesem Verein auch kurze Zeit angehört habe …" [Mayerhoff, F. 1933a].

Während der Amtszeit von M. Pohle wurde Widemann ab und an in Konzerten aufgeführt. Danach nicht mehr [vgl. Püschel, E. 1924a].

Werke

  • Widemann, Paul Heinrich: Bedingungen der Übereinstimmung des diskursiven Erkennens mit dem intuitven (1876)
  • Widemann, Paul Heinrich: Erkennen und Sein, Lösung des Problems des Idealen und Realen, zugleich eine Erörterung des richtigen Ausgangspunktes und der Prinzipien der Philosophie (1885)

Literatur

  • Janz, Curt Paul: Nietzsche. Biographie in 3 Bdn., München/Wien: Hanser 1978 ff.
  • Mayerhoff, Franz: Chemnitz und Nietzsche. Ein denkwürdiger Antrittsbesuch. In: Chemnitzer Tageblatt (11.02.1933) Nr. 42
  • Püschel, Eugen: Franz Mayerhoffs Schaffen. In: Chemnitzer Tageblatt (17.01.1924) Nr. 17, 5
  • Püschel, Eugen: Der letzte Idealist. Paul Heinrich Widemann zum Gedächtnis. In: Chemnitzer Tageblatt (29.01.1928) 29, 26

Weitere Informationen


Wiegner

Adam Wiegner

Der polnische Methodologe und Logiker Adam Wiegner (* 1889, †  1967) wirkte ab 1934 in Poznan.

Werke

  • Wiegner, Adam: Observation hypothesis introspection. 2005 (Selected papers)

Literatur

  • Nowakowa, Izabella: Adam Wiegner’s Nonstandard Empiricism. In: Polish Philosophers of Science and Nature in the 20th Century. (Ed. by Wladyslaw Krajewski) Amsterdam-Atlanta 2000


Wiener

Norbert Wiener

Der amerikanische Mathematiker und Logiker Norbert Wiener (* 26. November 1894 in Columbia, Missouri, †  18. März 1964 in Stockholm) wurde als Begründer der Kybernetik bekannt, ein Ausdruck, den er in seinem Werk Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine< (1948) prägte.

Leben

Wiener wurde in Columbia geboren. 1903 trat er in die Ayer High School ein und schloss dort 1906 ab. Im September 1906, im Alter von 11 Jahren, trat er in das Tufts College ein, um Mathematik zu studieren. Er schloss dort 1909 ab und trat in Harvard ein. Dort studierte er Zoologie, aber 1910 wechselte er zur Cornell University, um Philosophie zu studieren. Er kehrte dann wieder nach Harvard zurück und schloss dort 1912 seine Dissertation über mathematische Logik ab.

Von Harvard wechselte er nach Cambridge, England, um bei Bertrand Russell und Godfrey Harold Hardy weiterzustudieren. 1914 war er in Göttingen bei David Hilbert und Edmund Landau. Dann kehrte er nach Cambridge und dann in die Vereinigten Staaten zurück. Sehr beeindruckt haben Wiener in dieser Zeit auch die Gedanken von Max Born und Werner Heisenberg. 1915-16 unterrichtete er Philosophie in Harvard, arbeitete für General Electric und für die Encyclopedia Americana. Später arbeite er für das Militär (Ballistik) in Aberdeen Proving Ground, Maryland. Er blieb bis zum Kriegsende in Maryland. Dann begann er, Mathematik am MIT zu unterrichten.

Kybernetik

Seine Beschäftigung mit der Steuerung von Geschützen während des Zweiten Weltkriegs führte ihn über die Weiterentwicklung der Nachrichtentechnik zur Kybernetik. Deren Geburtsstunde lag im Jahr 1943. 1947 einigte er sich dann mit anderen Wissenschaftler auf den Begriff Cybernetics und eine einheitliche Terminologie. Es sollte eine Einheit von Problemen betrachtet werden aus dem Gebiet der Regelungen und der statistischen Mechanik, wie sie sowohl in technischen Systemen, als auch bei lebenden Organismen von Bedeutung war.

Philosophie

Wiener bemühte sich auch, wissenschaftliche Ideen, speziell der Kybernetik mit der Philosophiegeschichte zu verbinden, wobei ihn Spinoza und Leibniz besonders beeinflussten.

Werke

  • 1964: God & Golem, Inc.: A Comment on Certain Points Where Cybernetics Impinges on Religion
  • 1958: Nonlinear Problems in Random Theory
  • 1956: Ex-Prodigy (1953), I am a Mathematician
  • 1954: The Human Use of Human Beings – Cybernetics and Society (deutsche Ausgabe: Die menschliche Verwendung des Menschen – Kybernetik und Gesellschaft, 1958)
  • 1948: Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine. MIT Press (deutsche Ausgabe: Kybernetik. Regelung und Nachrichtenübertragung im Lebewesen und in der Maschine, 1948)

Literatur

  • Bluma, Lars: Norbert Wiener und die Entstehung der Kybernetik im Zweiten Weltkrieg, Münster 2005.
  • Galison, Peter: Die Ontologie des Feindes. Norbert Wiener und die Vision der Kybernetik, in: Rheinberger, Hans-Jörg et. alt. (Hg.): Räume des Wissens. Repräsentation, Codierung, Spur, Berlin 1997, S. 281 – 324.
  • Heims, Steve J.: John von Neumann and Norbert Wiener: From Mathematics to the Technologies of Life and Death, 3. Aufl., Cambridge 1980.
  • Heims, Steve J.: Constructing a Social Science for Postwar America. The Cybernetics Group, 1946-1953, Cambridge/London 1993.
  • Ilgauds, Hans Joachim: Norbert Wiener, Leipzig 1980.
  • Masani, P. Rustom: Norbert Wiener 1894-1964, Basel 1990.

Weblinks



Willy

Rudolf Willy

Rudolf Willy (* 1855, †  1920) ist vor allem von Avenarius und Mach beeinflußt. Er nennt seinen Standpunkt Primär-Monismus.

Die Gesamterfahrung ist ein unmittelbar gegebener Zusammenhang von Erlebnissen der Menschheit. Der Inhalt dieser Erlebnisse, die als solche genommen ästhetisch, qualitativ sind und erst in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Betrachtungsweise quantitativ-physikalisch werden, bildet die Außenwelt.

Jede einzelne menschliche Persönlichkeit ist das Weltganze selbst in individuell nuancierter Gestalt. Sie ist damit kein absolut selbständiges Ich.

Werke

  • Willy, Rudolf: Das erkenntnistheoretische Ich und der natürl. Weltbegriff, Vierteljahrsschr. f. wiss. Philos. 18 (1894)
  • Willy, Rudolf: Der Empiriokriticismus als einzig wissenschaftl. Standpunkt. Vierteljahrsschr. f. wiss. Philos. 20 (1896)
  • Willy, Rudolf: Die Krisis in der Psychologie, Vierteljahrsschr. f. wiss. Philos. (1899)
  • Willy, Rudolf: F. Nietzsche (1904)
  • Willy, Rudolf: Gegen die Schulweisheit, eine Kritik der Philosophie, 1905
  • Willy, Rudolf: Die Gesamterfahrang vom Gesichtspunkt des Primärmonismus (1908)
  • Willy, Rudolf: Ideal und Leben (1909)

Literatur

  • Eisler. Kurt: Artikel: Willy, Rudolf. In: Philosophenlexikon, 818 f.


Winch

Peter Winch

Der englische Philosoph Peter Guy Winch (* 1926, † 1997) ist durch die Kritik am logischen Positivismus in den Sozialwissenschaft bekannt geworden, die er in seinem Werk The Idea of a Social Science (1958) liefert.

Auf der Grundlage von Wittgensteins Untersuchungen zu Begriffen wie Verstehen, Regel und Lebensform vertritt Winch die Ansicht, dass gesellschaftswissenschaftliche Eklärungen prinzipiell von naturwissenschaftlichen Erklärungen zu unterscheiden sind.

Handlungen, zwischenmenschliche Beziehungen und gesellschaftliche Institutionen sind von Regeln und nicht von Naturgesetzen gesteuert. Deshalb können gesellschaftliche Phänomene nur durch eine Klärung der Regelsysteme verstanden werden, nicht aber durch kausale Erklärungen.

Werke

  • Winch, Peter: The Idea of a Social Science and its relation to philosophy. 1958 (dt.: Die Idee der Sozialwissenschaft und ihr Verhältnis zur Philosophie. Frankfurt am Main 1966)

Weblinks


Windelb

Wilhelm Windelband

Der Philosophie Wilhelm Windelband (* 11. Mai 1848 in Potsdam; †  22. Oktober 1915 in Heidelberg) war Professor in Freiburg im Breisgau und Heidelberg. Er ist ist einer der führenden Vertreter der Badener Schule.

Windelband ist ein Schüler Hermann Lotzes, bei dem er 1870 mit der Arbeit Die Lehren vom Zufall promovierte.

Als Sohn eines preussischen Beamten studierte er die Fächer Medizin und Naturwissenschaften, Geschichte und Philosophie in Jena, Berlin und Göttingen. Im Jahre 1873 habilitierte er sich nach der Rückkehr als Freiwilliger aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 mit der Arbeit Über die Gewißheit der Erkenntnis. 1876 nahm er eine Ruf an die Universität von Zürich an, um dann 1877 an die Universität Freiburg zu wechseln. 1882 wurde er Nachfolger von Otto Liebmann an der Universität von Straßburg. Im Jahre 1903 wechselte er an die Universität Heidelberg, wo er bis zu seinem Lebensende arbeitete.

Windelband bemühte sich vor allem um die Abgrenzung von Naturwissenschaften und Kulturwissenschaften (Geisteswissenschaften). Die Naturwissenschaften verfahren „nomothetisch“, d. h. sie beschreiben ihren Gegenstand durch allgemeine Gesetze. Die Kulturwissenschaften haben es dagegen mit dem Einmaligen, Individuellen und Besonderen zu tun, sie verfahren "idiographisch".

Nach Windelband ist die Philosophie eine Wertlehre, eine normative Wissenschaft von den allgemeingültigen Werten.

Nach Windelband sind die Axiome für die genetische Methode tatsächliche Auffassungsweisen, welche sich in der Entwicklung der menschlichen Vorstellungen, Willensentscheidungen und Gefühle herausgebildet haben.

Für die kritische Methode sind die Axiome Normen, welche unter der Voraussetzung gelten sollen, dass das Denken den Zweck hat, wahr zu sein, das Wollen den Zweck hat, gut zu sein bzw. das Fühlen den Zweck hat, Schönheit zu erfassen.

Windelband trat als Philosophiehistoriker hervor. Sein Lehrbuch der Geschichte der Philosophie 1892 erlebte viele Auflagen und wurde von Heinz Heimsoeth fortgeführt. Windelbands bedeutendster Schüler war Rickert.

Werke

  • Präludien, Freiburg/Breisgau 1884 u. ö.
  • Geschichte der alten Philosophie, in: Handbuch der Altertumswissenschaften, Hrsg. von Ivan von Müller, Nördlingen 1888
  • Geschichte und Naturwissenschaft, Straßburg 1894
  • Über Willensfreiheit, Tübingen 1904
  • Die Philosophie im deutschen Geistesleben des XIX. Jahrhunderts, Tübingen 1909
  • Über Gleichheit und Identität, Heidelberg 1910
  • Die Prinzipien der Logik, Tübingen 1912
  • Geschichtsphilosophie. Eine Kriegsvorlesung., Kant-Studien (Ergänzungsheft 38), Berlin 1916
  • Einleitung in die Philosophie, Tübingen 1914

Online-Texte

Weblink


Witasek

Stephan Witasek

Stephan Witasek (* 1870, † 1915) ist ein Schüler Meinongs und ein Vertreter der Grazer Schule.

Er habilitierte 1899 in Philosophie.

Witsak war Bibliothekar an der Grazer Universität und Mitarbeiter Meinongs im Psychologischen Laboratorium, dessen Leitung ihm im Herbst 1914 übertragen wurde [1]. Aber schon wenige Zeit später erlag er einem Magenleiden [2].

Witasek’s Ausgangspunkt für seine Vorstellungs- und Dispositionspsychologie ist die Unterscheidung zwischen unanschaulichen und anschaulichen Vorstellungen.

Eine unanschauliche Vorstellung beispielsweise über die Farbe kann auch ein Blinder haben, indem er sich die Farbe nur denkt. Man spricht heute im Blindenbildungswesen auch gerne von Worthülsen. Soll eine Farbe auch anschaulich vrgestellt werden, muss der Vorstellende diese Farbe auch anschaulich vorstellen wollen und können. Sind beide Voraussetzungen erfüllt geht die unanschauliche Vorstellung in eine anschauliche über.

Werke

  • Physiologische oder experimentelle Psychologie an Gymnasien (mit Höfler), 1898.
  • Psychol. Schulversuche (mit Höfler), 1900;
  • Grundzüge der allgemeinen Ästhetik, Leipzig 1904
  • Psychologisches zur ethischen Erziehung, 1907
  • Grundlinien der Psychologie, Leipzig 1908
  • Beiträge zur Psychologie der Komplexionen, Zeitschrift f. Psychol. der Sinnesorgane, Bd. 14.
  • Psychol. Analyse der ästhet. Einführung, Zeitschrift f. Psychol. der Sinnesorgane, Bd. 25

Literatur

  • Stephan Witasek zum Gedächtnis. Zeitschrift für Psychologie 73 (1915), 173 ff.
  • Eisler, Kurt: Artikel: Witasek, Stephan. In: Philosophenlexikon, 821 f.

Weblinks


[1] Meinong, A. In: Philosophie der Gegenwart in Selbstdarstellungen. Leipzig 21923, 109
[2] Meinong, A. In: Philosophie der Gegenwart in Selbstdarstellungen. Leipzig 21923, 110

Wittgen

Ludwig Wittgenstein

Ludwig Josef Johann Wittgenstein (* 26. April 1889 in Wien; †  29. April 1951 in Cambridge), bedeutender Philosoph des 20. Jahrhunderts, Schöpfer bahnbrechender Herangehensweisen für die Philosophie der Logik, der Sprache und des Bewusstseins.

Leben

Ludwig Wittgenstein war das jüngste von acht Kindern des Großindustriellen Karl Wittgenstein, der vorwiegend Stahlwerke betrieb. Ludwig Wittgensteins intellektuelle Erziehung begann mit häuslichem Privatunterricht in Wien, ab 1903 besuchte er dann die Realschule in Linz. Am 28. Oktober 1906 immatrikulierte sich Ludwig Wittgenstein an der Technischen Hochschule Berlin.

Nach dem Abschlussdiplom als Ingenieur 1908 ging Wittgenstein nach Manchester, wo er an der Universität an der Abteilung für Ingenieurwissenschaften versuchte, einen Flugzeugmotor zu bauen. Nicht zuletzt auf Anregung Gottlob Freges, den er 1911 in Jena besuchte, begann Wittgenstein ein Studium in Cambridge am Trinity College, wo er sich intensiv mit den Schriften Bertrand Russells beschäftigte.

Im Jahre 1911 begann Wittgenstein mit der Arbeit an seinem ersten philosophischen Werk, der Logisch-philosophischen Abhandlung. Auch während seiner Zeit als Soldat im Ersten Weltkrieg, an dem er als Freiwilliger in der österreichischen Armee teilnahm, arbeitete er daran weiter, bis er das Werk schließlich im Sommer 1918 vollendete. Es erschien jedoch erst 1921 in einer fehlerhaften Version in der Zeitschrift Annalen der Naturphilosophie. 1922 wurde schließlich eine zweisprachige Ausgabe unter dem heute bekannten Titel der englischen Übersetzung veröffentlicht: Tractatus Logico-Philosophicus. Abgesehen von zwei kleineren philosophischen Aufsätzen und einem Wörterbuch für Volksschulen blieb die Logisch-philosophische Abhandlung das einzige zu Lebzeiten veröffentlichte Werk Wittgensteins.

Tractatus Logico-Philosophicus

Mit der Logisch-philosophischen Abhandlung (Tractatus) vollzog Wittgenstein den linguistic turn in der Philosophie, die Hinwendung zur Sprache. Philosophische Probleme zu verstehen heißt wesentlich auch, die Funktionsweise der Sprache zu verstehen.

Der Kern von Wittgensteins Frühphilosophie besteht in einer Abbildtheorie der Bedeutung. Die Bedeutung eines Wortes besteht in einem Ding, das es vertritt. Sätze können eine Struktur analog der Struktur der Wirklichkeit haben. Bilden die Worte in einem Satzzeichen (worunter buchstäblich Wörter in ihrer Aufeinanderfolge zu verstehen sind) dieselbe Struktur wie ihre Dinge oder Gegenstände in der Wirklichkeit, liegt ein wahrer Satz vor. Falsch sind Sätze, in deren Satzzeichen die Worte zwar in erlaubter Weise zueinander stehen, ohne dass ihre Gegenstände in der Wirklichkeit jedoch dieselbe Struktur wiederholten. Sinnlos sind Sätze, in deren Satzzeichen eine unmögliche Weltanordnung vorgestellt wird.

Wittgenstein entwickelte in der Nachfolge von Gottlob Frege und Charles S. Peirce in der Logisch-philosophischen Abhandlung die so genannten Wahrheitstabellen.

Die Logisch-philosophische Abhandlung mit dem Satz: "Die Welt ist alles, was der Fall ist" und schließt mit dem Satz: "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen."

Übergangszeit

Mit der Veröffentlichung der Logisch-philosophischen Abhandlung glaubte Wittgenstein, seinen Beitrag für die Philosophie geleistet zu haben, und wandte sich anderen Tätigkeiten zu. Zunächst besuchte er 1919/1920 die Lehrerbildungsanstalt in Wien. Danach wurde er für einige Jahre Volksschullehrer im Dorf Trattenbach. Nachdem er den Schuldienst im April 1926 quittiert hatte arbeitete er einige Monate als Gärtnergehilfe in einem Kloster.

Ende der 1920er Jahre begann Wittgenstein sich wieder intensiv mit philosophischen Fragen zu beschäftigen. Dabei stand er in Kontakt zu einigen Mitgliedern des Wiener Kreises, dessen Diskussionen er maßgebend beeinflusste (wenngleich in einer Weise, die Wittgenstein nicht guthieß, da er der Meinung war, dass er nicht richtig verstanden worden sei). Durch einen Vortrag des intuitionistischen Mathematikers L. E. J. Brouwer wurde er – so zumindest nach einem Bericht von Herbert Feigl – schließlich nachhaltig aufgerüttelt und wandte sich wieder der Philosophie zu. Während dieser Übergangsphase vertrat Wittgenstein kurzfristig eine Auffassung, die sich als eine Form des Verifikationismus beschreiben lässt: Die Kenntnis der Bedeutung von Sätzen geht einher mit der Kenntnis der einschlägigen Verifikations- oder Beweisverfahren.

Spätwerk

1929 kehrte Wittgenstein als Philosoph nach Cambridge zurück, wo er zunächst bei Russell und Moore in einer mündlichen "Prüfung" über den Tractatus promovierte. Da er sein Erbe während des Ersten Weltkriegs ausgeschlagen und auf seine Geschwister verteilt hatte, war seine finanzielle Lage zunächst prekär, sodass er auf Stipendien angewiesen war. Anfang der 1930er Jahre erhielt er einen Lehrauftrag. Zwischen 1936 unternahmen Wittgenstein mit Francis Skinner mehrere Reisen nach Norwegen, Wien und Russland.

1939 wurde er zum Nachfolger George Edward Moores berufen. Während der dreißiger Jahre gab Wittgenstein zahlreiche Kurse und Vorlesungen. Immer wieder versuchte er, seine neuartigen Gedanken, die er unter anderem in Auseinandersetzung mit seinem Erstlingswerk entwickelte, in Buchform zu verfassen und erstellte zahlreiche Manuskripte und Typoskripte. Wichtige Zwischenschritte waren The Blue Book (Typoskript eines englischen Diktats) und The Big Typescript. Trotz seiner intensiven Bemühungen gelang es Wittgenstein jedoch nicht, sein Buchprojekt zu beenden.

Erst postum erschienen im Jahre 1953 die Philosophischen Untersuchungen.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Wittgenstein nochmals praktisch tätig. Er arbeitete als Freiwilliger in einer medizinischen Forschungsgruppe, die den so genannten Wundschock untersuchte, und entwickelte Apparaturen zur kontinuierlichen Messung von Puls, Blutdruck, Atemfrequenz und -volumen. Dabei bediente er sich der Erfahrungen, die er während der Entwicklung seines Flugmotors gemacht hatte.

1944 nahm er seine Vorlesungen in Cambridge wieder auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Wittgenstein seine philosophischen Untersuchungen fort und arbeitete unter anderem an der Philosophie der Wahrnehmung und zu den Themen Gewissheit und Zweifel. Aber auch zu vielen kulturellen und wissenschaftstheoretischen Themen hat Wittgenstein beigetragen.

Im Oktober 1947 beendete Wittgenstein seine Tätigkeit an der Universität und lebte von da an zurückgezogen und verbrachte einige Zeit in Irland. Wittgenstein starb im Jahre 1951 an Krebs.

Werke

  • Ludwig Wittgenstein Werkausgabe in 8 Bänden Frankfurt am Main, 1984
  • Ludwig Wittgenstein Vorlesungen über die Philosophie der Psychologie 1946/47 Frankfurt am Main, 1991 (Vollständige Wiedergabe seiner letzten Vorlesungen, aufgezeichnet von drei von Wittgensteins Hörern)
  • Ludwig Wittgenstein Logisch-philosophische Abhandlung 1959
  • Ludwig Wittgenstein Philosophische Untersuchungen 1953
  • Ludwig Wittgenstein Über die Gewißheit 1970
  • Lectures on Philosophy (1932)

Literatur

  • Wilhelm Baum: Ludwig Wittgenstein, Berlin 1985,
  • Brian McGuinness: Wittgensteins frühe Jahre, Frankfurt/M., 1992
  • Ray Monk: Wittgenstein. Das Handwerk des Genies, Stuttgart 2004
  • Kurt Wuchterl, Adolf Hübner: Wittgenstein. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek 1998
  • Chris Bezzel: Wittgenstein zur Einführung, Hamburg 2000
  • Joachim Schulte: Wittgenstein. Eine Einführung, Stuttgart 2001
  • Howard O.: Mounce Wittgenstein’s Tractatus. An Introduction. Oxford 1990
  • Ernst M. Lange: Ludwig Wittgenstein -‚Logisch-philosophische Abhandlung‘ Paderborn
  • Ernst M. Lange: Ludwig Wittgenstein. Philosophische Untersuchungen, eine kommentierte Einführung, Paderborn 1998
  • Gordon P. Baker, Peter M. Hacker: Analytical Commentary on the Philosophical Investigations Oxford 1985ff
  • Peter M. Hacker: Wittgenstein im Kontext der analytischen Philosophie, Frankfurt/M. 1997
  • Gordon P. Baker: Wittgenstein’s method. Neglected aspects, essays on Wittgenstein, Oxford 2004
  • Erich Ammereller, Eugen Fischer (Hrsg.): Wittgenstein at work. Method in the philosophical investigation, London 2004
  • Michel Ter Hark: Beyond The Inner And The Outer. Wittgensteins’s Philosophy of Psychology, Dordrecht 1990
  • Duncan Richter: Wittgenstein at His Word, London 2004

Weblinks


Witwicki

Tadeusz Witwicki

Tadeusz Witwicki (* 1902, † 1970) ist Schüler von Twardowski und ein Vertreter der Lwow-Warschau-Schule.

Werke

  • Locke’a teorja idej ogòlnych i jej dzieje. (1934)

Weblinks