III. Wo ein Plan von Paris aus dem Jahre 1727 zu sehen ist.

Nach dreihundert Schritten kam er an einen Punkt, wo das Gäßchen in zwei Straßen auslief, die eine nach der Linken, die andere nach der rechten Seite.

Wohin sollte er sich wenden?

Er schwankte nicht und wählte rechts.

Warum?

Weil der linke Strahl nach der Vorstadt, das heißt nach bewohnten Orten, der rechte Zweig dagegen ins Feld, das heißt nach verödeten Orten führte.

Schnell freilich kamen sie nicht vorwärts. Cosettens Schritt hielt Johann Valjean zurück.

Er nahm sie wieder in den Arm. Cosette legte ihren Kopf auf seine Achsel und sprach kein Wort.

Von Zeit zu Zeit drehte er sich um und sah zurück. Sorgfältig hielt er sich an der Schattenseite. Hinter ihm war das Gäßchen eng. Die ersten zwei oder drei Mal als er sich umkehrte, sah er nichts; es war ganz still und er setzte seinen Weg etwas beruhigter fort. Plötzlich aber, als er sich umdrehte, glaubte er in demjenigen Theile des Gäßchens, das er passirte, im Dunkel Etwas zu sehen, das sich bewegte.

Er stürzte mehr als er ging, weil er irgend ein Seitengäßchen zu finden, durch dasselbe zu entkommen und so noch einmal seine Fährte zu unterbrechen hoffte.

Er gelangte an eine Mauer, die es ihm indeß nicht unmöglich machte weiter zu kommen. Die Mauer stieß an ein Quergäßchen, in welches die Straße endete, wo Johann Valjean sich befand. Er mußte sich wiederum entscheiden, ob links, ob rechts.

Er sah nach rechts. Das Gäßchen zog sich zwischen Schuppen oder derartigen Gebäuden hin und schloß sich dann ohne Ausgang. Es war eine Sackgasse. Deutlich sah man die große weiße Mauer am Ende, welche das Gäßchen schloß.

Er sah nach links. Nach dieser Seite hin war das Gäßchen offen und mündete nach etwa zweihundert Schritten in eine Straße, wozu sie gleichsam einen Nebenfluß bildete. Von dieser Seite war Rettung.

In dem Augenblicke, als Johann Valjean daran dachte, sich links zu wenden, um die Straße zu erreichen, welche er von weitem halb und halb sah, erblickte er an der Ecke, da, wo diese Gäßchen zusammentrafen, eine Art dunkeler, unbeweglicher Statue.

Es war ein Mann, der offenbar dahingestellt worden war, wartete und die Passage versperrte.

Johann Valjean wich zurück.

Die Stelle von Paris, wo Johann Valjean sich befand, zwischen der Vorstadt St. Antoine und La Ravée, gehört zu denen, welche vom Grundpfeiler bis zum Giebel durch die neuen Bauten umgestaltet worden sind. Die Felder, die Lagerhöfe, die alten Gebäude sind verschwunden. Heut zu Tage sind lauter ganz neue große Straßen, Circusse, Arenen, Hippodromes, Bahnhöfe und das Gefängniß Mazas da: – der Fortschritt, wie man sieht, und sein Correctiv 1.

Vor einem halben Jahrhunderte hieß die Stelle, wo Johann Valjean angekommen war, in der Volkssprache »Klein Picpus«.

Klein Picpus, wie das Thor des heiligen Jakob, die Sergeanten-Barriere u. dgl. sind Namen des alten Paris, welche noch in die Neuzeit hineingeschwommen sind.

Klein Picpus, das übrigens kaum existirt hat und nur eine Stadtviertelskizze gewesen ist, hatte fast das klösterliche Aussehen einer spanischen Stadt. Die Straßen waren wenig gepflastert und wenig bebaut. Außer den zwei oder drei Gäßchen, von denen wir gesprochen haben, war hier alles Mauer und Einöde. Nicht ein Verkaufsladen, nicht ein Wagen; kaum hie und da ein Licht hinter einem Fenster. Nach zehn Uhr wurden alle Lichter ausgelöscht. Dafür Gärten, Klöster, Holzhöfe, Sümpfe; selten niedrige Häuser und Mauern fast so hoch wie die Häuser.

So war dieses Viertel zu Ende des vorigen Jahrhunderts. Vor dreißig Jahren verschwand es unter der Rasur neuer Bauten. Heut zu Tage ist es ganz anders geworden.

Klein Picpus, von dem man keine Spur auf einem jetzigen Plane sieht, ist in dem von 1727 ziemlich genau bezeichnet.

Es war ein Y von Gassen. Die beiden Schenkel dieses Y waren in der Spitze wie durch eine Stange verbunden, welche den Namen Rechts-Mauer führte.

Hier also war Johann Valjean, welcher ohne Zweifel durch jenes Fantom bewacht wurde.

Was sollte er thun?

Zum Umkehren war keine Zeit mehr. Das, was er im Schatten einige Schritte hinter sich hatte bewegen sehen, war offenbar Javert mit seinen Begleitern. Javert war wahrscheinlich schon im Anfange des Gäßchens, an dessen Ende Johann Valjean sich befand. Javert kannte Allem Anscheine nach dieses kleine Labyrinth und hatte seine Maßregeln genommen, indem er einen seiner Leute zur Bewachung des Ausgangs ausgeschickt. Diese so wahrscheinlichen Vermuthungen wirbelten plötzlich wie eine Hand voll Staub, der mit dem Winde sich erhebt, schmerzlich in dem Kopfe Johann Valjeans umher. Er prüfte die Sackgasse; sie war versperrt. Er prüfte das Gäßchen Picpus, da stand eine Schildwache. Vorwärts gehen hieß gerade auf den Mann fallen. Zurück hieß sich in die Arme Javerts werfen. Johann Valjean fühlte sich wie in einem Netze gefangen, das sich langsam zusammen zieht. Verzweiflungsvoll sah er gen Himmel.

  1. Zucht, Strafe, Besserung, Milderungsmittel – auf das Gefängniß bezüglich.

IX. Ein Jahrhundert unter einem klösterlichen Busentuche.

In dem kleinen Kloster befand sich eine Nonne von hundert Jahren, die aus der Abtei von Fontevrault gekommen war. Vor der Revolution hatte sie sogar in der Welt gelebt. Sie sprach viel vom Herrn Miromesnil, Siegelbewahrer unter Ludwig XVI. und von einer Präsidentin Duplat, welche sie sehr gut gekannt. Es war ihre Freude und ihr Stolz, diese beiden Namen bei jeder Gelegenheit zu erwähnen. Sie erzählte Wunderdinge von der Abtei Fontevrault, daß sie wie eine Stadt sei und daß es Straßen in dem Kloster gebe.

Sie sprach im Dialekt der Picardie, worüber die Pensionärinnen immer sehr lachen mußten. Alle Jahre erneuerte sie feierlich ihr Gelübde.

Geschichten erzählte sie sehr gern. Sie sagte, »in ihrer Jugend hätten die Bernhardiner den Mousquetairen nicht nachgestanden.« Sie erzählte auch von der Sitte mit den vier Weinen, welche vor der Revolution in der Champagne und in Burgund üblich gewesen war. Wenn eine hohe Persönlichkeit, ein Marschall von Frankreich, ein Prinz, ein Herzog oder ein Pair, durch eine Stadt kam, so hielt die städtische Behörde eine Rede an ihn und überreichte ihm vier silberne Becher, in welche man vier verschiedene Weinsorten gegossen hatte. Auf dem ersten las man folgende Inschrift: »Affenwein,« auf dem zweiten: »Löwenwein,« auf dem dritten: »Schafwein,« und auf dem vierten: »Schweinewein.« Diese vier Inschriften bezeichneten die vier Grade der Trunkenheit. Der erste Grad der Trunkenheit macht heiter, der zweite zornig, der dritte stumpf, der vierte zum Vieh.

In ihrem Schranke hatte sie unter Schloß und Riegel einen geheimnißvollen Gegenstand, an dem sie sehr hing. Die Regel von Fontevrault untersagte ihr das nicht. Niemandem wollte sie den Gegenstand zeigen. Sie schloß sich ein, was die Regel ihres Ordens ihr ebenfalls gestattet, und versteckte sich jedesmal, wenn sie ihn betrachten wollte. Wenn sie in dem Corridor gehen hörte, so schloß sie den Schrank so eilig, als sie mit ihren alten Händen nur konnte, zu. Sobald man darüber mit ihr sprach, schwieg sie, sie, welche doch so gern sprach. Die Neugierigsten scheiterten an ihrem Schweigen und die Zähesten an ihrer Hartnäckigkeit.

Nach dem Tode der armen Alten, eilte man schneller vielleicht als es schicklich war an den Schrank und öffnete ihn. Dreifach in Leinwand eingehüllt, fand man den Gegenstand. Es war ein Fayence-Teller mit Malerei. Amoretten, welche, verfolgt von Apothekerjungen mit großen Klystierspritzen, davonfliegen. Es wimmelt von komischen und lächerlichen Stellungen. Ein reizender kleiner Amor ist bereits gespießt. Er wehrt sich, schlägt mit seinen kleinen Flügeln und versucht noch zu fliegen, aber der kleine Spritzenheld lacht satanisch. Die Moral ist: die Liebe besiegt durch Kolik.

Diese gute Alte nahm Besuche von außen nicht an. Das Sprechzimmer war ihr »zu traurig,« wie sie sagte.

II. Glücklicherweise trägt die Austerlitz-Brücke Wagen.

Für Johann Valjean war die Ungewißheit vorbei, glücklicher Weise dauerte sie noch für die vier Männer fort. Er benutzte ihr Zögern, es war für sie verlorene, für ihn gewonnene Zeit. Er ging aus seinem Verstecke hervor und nach dem botanischen Garten zu. Cosette fing an müde zu werden, er nahm sie in seine Arme und trug sie. Er begegnete Niemand und des Mondscheins wegen hatte man die Laternen nicht angezündet.

Er verdoppelte seine Schritte, passirte den botanischen Garten und gelangte endlich auf den Quai. Hier drehte er sich um. Der Quai war leer. Die Straßen waren öde. Niemand hinter ihm Er athmete auf.

Er erreichte die Austerlitz-Brücke.

Damals mußte noch Brückengeld bezahlt werden. Er trat an die Einnahmestelle und zahlte einen Sous.

»Es macht zwei Sous,« sagte der Invalide. »Sie tragen da ein Kind, das gehen kann. Sie müssen für zwei bezahlen.«

Aergerlich darüber, daß er zu einer Bemerkung Veranlassung gegeben, bezahlte er. Jede Flucht muß ein Entschlüpfen sein.

Gleichzeitig mit ihm passirte ein schwer beladener Wagen die Seine. Dieser wollte sich, ebenso wie er, auf das rechte Ufer derselben begeben. Das war ihm nützlich. Er konnte die ganze Brücke im Schatten dieses Wagens überschreiten. Ungefähr in der Mitte der Brücke wünschte Cosette wieder zu gehen, da ihr die Beine eingeschlafen. Er ließ sie herunter und nahm sie wieder bei der Hand.

Hinter der Brücke sah er ein wenig rechts Holzlagerplätze. Er ging darauf zu. Um dorthin zu gelangen, mußte er sich in einen ziemlich großen, freien und hellbeschienenen Raum wagen. Er zögerte nicht. Die, welche ihn verfolgten, hatten offenbar seine Spur verloren. Johann Valjean glaubte sich außer Gefahr. Man suchte ihn noch – ja, man folgte ihm aber nicht mehr.

Zwischen zwei von Mauern eingeschlossenen Lagerplätzen ging ein Gäßchen hin, schmal und dunkel, als sei es ganz besonders für ihn gemacht. Ehe er hineintrat, sah er hinter sich.

Von seinem Standpunkt aus konnte er die ganze Länge der Brücke von Austerlitz übersehen.

Vier Schatten traten eben auf die Brücke. Sie wendeten dem botanischen Garten den Rücken zu und gingen auf das rechte Seineufer. Diese vier Schatten waren die vier Männer.

Johann Valjean empfand das Zittern eines wiedergefangenen Wildes.

Eine Hoffnung blieb ihm: daß die vier Männer in dem Augenblicke, als er mit Cosetten an der Hand über den hellen Platz gegangen, noch nicht auf der Brücke gewesen und ihn noch nicht gesehen hätten.

In diesem Falle konnte er entkommen, wenn er durch das vor ihm liegende Gäßchen die Holzplätze erreichte und die unbebauten äußeren Stellen der Stadt.

Er glaubte sich dem schweigsamen Gäßchen anvertrauen zu können und schritt hinein.

X. Ursprung der Ewigen Anbetung.

Der Orden der Ewigen Anbetung ist nicht sehr alt. Es sind seit seinem Entstehen noch nicht zweihundert Jahre verflossen.

Im Jahre 1649 wurde die Heilige Monstranz zwei Mal in einer Zeit von nur wenigen Tagen in zwei Kirchen zu Paris entweiht. Diese entsetzliche und seltene Kirchenschändung setzte die ganze Stadt in Aufregung. Der Prior Groß-Vicar von St. Germain des Pres ordnete eine feierliche Prozession seiner ganzen Geistlichkeit an, bei welcher der päpstliche Nuntius celebrirte. Diese Sühnung genügte jedoch zweien würdigen Frauen, der Madame Courtin, Marquise v. Boucs und der Gräfin von Chateauvieux nicht. Diese gegen das »allerheiligste Sakrament des Altares« verübte Schmähung konnten die beiden frommen Seelen nicht vergessen und schien ihnen nicht anders gut gemacht werden zu können als durch eine Ewige Anbetung in einigen Nonnenklöstern. Beide, die eine 1652, die andere 1653 übermachten der Mutter Katharina von Bar, genannt vom heiligen Sakrament, einer Benedictinerin, ansehnliche Summen zum Geschenk, um zu diesem frommen Zwecke ein Kloster vom Orden des heiligen Benedict zu gründen. Die erste Erlaubniß zu dieser Stiftung erhielt Katharina von Bar von Herrn v. Metz, Abt von St. Germain, unter der Bedingung, »daß kein Mädchen aufgenommen werde, welche nicht dreihundert Livres Renten, also ein Kapital von sechstausend Livres, mitbringe.«

Die königliche Bestätigung datirt von 1654. Drei Jahre später, also im Jahre 1657 ermächtigte der Papst Alexander XII. durch ein besonderes Breve, auch die Bernhardinerinnen von Klein-Picpus die Ewige Anbetung zu verrichten, ebenso wie die Benedictinerinnen vom Heiligen Sakrament.

Die beiden Orden selbst sind jedoch ganz verschieden von einander.

XI. Ende von Klein-Picpus.

Seit dem Beginn der Restauration verfiel das Kloster von Klein-Picpus; es unterlag dem allgemeinen Hinsterben des Klosterlebens, welches seit Ablauf des achtzehnten Jahrhunderts vergeht, wie alle religiösen Orden. Die beschauliche Selbstbetrachtung ist wie das Gebet ein Bedürfnis des Menschen. Wie alles aber, was die Revolution berührt hat, wird sie sich umgestalten und dem gesellschaftlichen Fortschritte nicht ferner feindlich sein, sondern ihm günstig werden.

Das Haus in Klein-Picpus entvölkerte sich schnell. Im Jahre 1840 war das kleine Kloster verschwunden, ebenso das Pensionat. Es gab weder alte Frauen noch junge Mädchen darin; die einen waren gestorben, die anderen hatten das Haus verlassen.

Wegen der Strenge der Ordensregel ergänzt sich der Orden nicht mehr. Vor vierzig Jahren waren ungefähr noch hundert Nonnen im Kloster, vor fünfzehn Jahren nur noch achtundzwanzig. Im Jahre 1847 war die Priorin eine junge Dame von noch nicht vierzig Jahren, ein Zeichen, daß der Kreis der Wählbaren zusammengeschrumpft war. Und in dem Maaße, in welchem die Anzahl sich verringert, in demselben Maaße wird der Dienst einer Jeden beschwerlicher.

Wegen dieses Verfalles hat das Kloster auch die Erziehung von Mädchen aufgegeben. –

Wir haben vor diesem außerordentlichen, unbekannten, dunklen Hause nicht vorüber gehen können, ohne in dasselbe einzutreten, ohne in dasselbe das Gemüth der Leser, welche uns begleiten und denen wir unsere Erzählung vortragen, einzuführen. Für Manche wird dieser Besuch vielleicht nicht nutzlos gewesen sein. Wir haben von diesem seltsamen Orte mit möglichster Ehrfurcht gesprochen, wenn die Mittheilung einiger Einzelheiten uns auch manchmal betreffs der dem heiligen Orte schuldigen Rücksicht verdächtigt haben mag. Wir begreifen nicht Alles, wir wollen aber Niemand beleidigen. Wir sind ebenso weit entfernt von dem Hosiannah Joseph de Maistres, wie von dem höhnischen Grinsen Voltaires, welcher sogar das Crucifix verspottete.

Im neunzehnten Jahrhundert erleidet die religiöse Idee eine Krisis. Man verlernt gewisse Dinge und man thut wohl daran, wenn man nur statt dessen etwas anderes lernt. Im menschlichen Herzen darf es keinen leeren Raum geben. Wenn dem Einsturz der Neubau folgt, so kann man sich trösten.

Die Nachahmungen der Vergangenheit nehmen falsche Namen an und nennen sich gern Zukunft. Die Vergangenheit ist ein Gespenst, das gar zu häufig seinen Paß fälscht. Wir müssen uns in Acht nehmen, daß wir uns von diesem Passe nicht täuschen lassen und Todtes nicht für das Leben der Zukunft halten. Die Vergangenheit hat ein Gesicht und eine Maske; das Gesicht ist der Aberglaube, die Maske ist die Heuchelei. Zeigen wir das Gesicht und reißen wir die Maske ab.

Die Klosterfrage ist eine sehr verwickelte. Sie ist eine Frage der Civilisation, welche sie verurtheilt; sie ist eine Frage der Freiheit, welche sie in ihren Schutz nimmt.

I. Das Kloster als abstracter Begriff.

Dieses Buch ist ein Drama, in welchem das Unendliche die erste, der Mensch die zweite Rolle spielt.

Da dem so ist und wir auf unserm Wege ein Kloster gefunden haben, so mußten wir in dasselbe eintreten, denn das Kloster, dem Morgenlande wie dem Abendlande, dem Alterthume wie der modernen Zeit, dem Heidenthume, dem Buddhaismus, dem Mohamedanismus, wie dem Christenthume eigen, ist ein optischer Apparat, welchen der Mensch auf das Unendliche richtet.

Es ist hier nicht der Ort, über die Grenzen dieses Werkes hinaus gewisse Ideen zu entwickeln; bei aller Einschränkung jedoch müssen wir aber sagen, daß wir jedesmal uns von Achtung ergriffen fühlen, wenn wir in den Menschen dem Unendlichen begegnen; der Mensch mag es gut oder schlecht verstanden haben. Es giebt in der Synagoge, in der Mosche, in der Pagode, dem Wigwam eine häßliche Seite, die wir verwünschen, aber auch eine erhabene, die wir verehren. Welche endlose Betrachtung für den Geist ist die Widerspiegelung Gottes im Menschen!

II. Das Kloster als historische Thatsache.

Vom Gesichtspunkte der Geschichte, der Vernunft und der Wahrheit aus ist das Mönchthum verurtheilt.

Wenn die Klöster bei einer Nation zu zahlreich sind, so bilden sie Knoten, welche die Cirkulation hindern und Mittelpunkte der Faulheit. Die Klostergemeinden verhalten sich zu der großen gesellschaftlichen Gemeinschaft wie die Mispel zur E:che, wie die Warze zum menschlichen Körper. Ihr Gedeihen ist die Verarmung des Landes. Die Mönchsherrschaft, welche im Anfange der Civilisation gut war und dazu beitrug, durch das Geistige die Roheit zu mäßigen, ist, nachtheilig im Mannesalter der Völker.

Die Klöster haben ihre Zeit gehabt. Nützlich der ersten Erziehung der modernen Civilisation, wurden sie ihrem Wachsthum lästig und ihrer Entwickelung schädlich. Im zehnten Jahrhunderte waren sie gut, im fünfzehnten konnte man über ihren Werth streiten, im neunzehnten Jahrhundert aber sind sie unbedingt verwerflich. Der Mönchsaussatz hat zwei bewundernswürdige Nationen, Italien und Spanien, von denen Jahrhunderte lang die eine die Leuchte, die andere der Glanz Europas gewesen waren, bis fast zum Gerippe zerfressen. Erst jetzt beginnen die beiden erlauchten Völker, Dank der gesunden und kräftigen Gesundheitslehre von 1789, zu genesen.

Das Kloster, namentlich das ehemalige Frauenkloster, wie es an der Schwelle unseres Jahrhunderts noch in Italien, in Oestreich und in Spanien erscheint, ist eine der düstersten Schöpfungen des Mittelalters.

Thatsachen sprechen. Sie lassen sich schwerlich in Abrede stellen, sie stehen fest.

Der Verfasser dieses Buches hat mit eigenen Augen, acht Meilen von Brüssel in der Abtei von Villers das Loch der Verließe gesehen, mitten in der Wiese, wo der Hof des Klosters gewesen war, am Dyle, vier steinerne Kerker, halb unter der Erde, halb unter dem Wasser. Das waren die in pace 5. Jeder dieser Kerker hat einen Ueberrest von einer eisernen Thür, eine Latrine und ein vergittertes Fenster, außen zwei Fuß über dem Flusse, innen sechs Fuß über dem Boden. Außen längs der Mauer hin fließt vier Fuß tief der Fluß. Der Boden ist immer feucht. Diejenigen, welche in pace wohnten, hatten diesen Boden als Bett. In einem dieser Kerker befindet sich ein Stück eines in der Wand geschmiedeten Halseisens; in einem andern sieht man einen viereckigen aus vier Granitplatten gemachten Kasten, zu kurz, um sich hinein zu legen, zu niedrig, um darin aufstehen zu können. Darein steckte man einen Menschen und darüber legte man eine Steindecke! Diese in pace, diese Kerker, diese Eisenangeln, jenes Halseisen, jenes Fenster, jener Fußboden, jener Steinkasten mit dem Steindeckel darauf wie ein Grab – sind das keine Thatsachen, sind das keine Zeugen!?

  1. D. h. in Frieden, bezeichnet in gewisser ironischer Weise Kerker.

III. Unter welcher Bedingung man die Vergangenheit achten kann.

Das Mönchsthum, wie es in Spanien bestand und in Thibet noch besteht, ist eine Art Schwindsucht für die Civilisation. Es hält das Leben auf, schon aus dem einfachen Grunde, weil es entvölkert. Dazu nehme man die so oft dem Gewissen angethane Gewalt, den erzwungenen Beruf für das Kloster, das sich auf das Kloster stützende Feudalwesen, das Erstgeburtsrecht, welches das Zuviel der Familie dem Kloster zuführte, die Grausamkeiten, von denen wir gesprochen haben, und wir werden zittern vor der Kutte und dem Schleier, diesen beiden Grabtüchern menschlicher Erfindung.

Gleichwohl dauert hartnackig an gewissen Orten trotz der Philosophie und des Fortschritts der Klostergeist noch fort mitten im neunzehnten Jahrhundert. Der Eigensinn veralteter Einrichtungen, fortdauern zu wollen, gleicht der Hartnäckigkeit ranzigen Parfüms, das unser Haar ölen, der Anmaßung eines verdorbenen Fisches, der gegessen sein will, der Anmaßung eines Knabenanzuges, den ein Mann noch tragen soll: ist grade so als wenn ein Leichnam noch zärtliche Umarmungen machen wollte.

Ihr Undankbaren! sagt der Knaben-Rock; ich habe Euch bei schlechter Zeit geschützt, warum wollt ihr nichts mehr von mir wissen? Ich war im frischen, klaren Wasser des Sees, sagt der Fisch. Ich war eins Rose, sagt das Parfüm. Ich habe Euch geliebt, sagt der Leichnam.

Ich habe zu Eurer Civilisation beigetragen, sagt das Kloster.

Darauf giebt es nur eine Antwort: Ehemals.

Ist es doch seltsam, zu glauben, Dinge, welche gestorben sind, lebten noch und würden noch ewig leben; es ist doch seltsam, wenn der Gegenwart die Vergangenheit sich aufdringen will. Und doch giebt es Vertreter dieser Theorie. Diese sonst geistreichen Leute haben ein sehr einfaches Verfahren: sie übertünchen die Vergangenheit und diesen Ueberzug nennen sie gesellschaftliche Ordnung, göttliches Recht, Moral, Familie, Achtung vor den Vorfahren, alte Autorität, heilige Tradition, Legitimität, Religion. Es ist dies die bekannte Logik der Alten, welche auch bei den Haruspices in Uebung war. Sie bestrichen eine junge schwarze Kuh mit Kreide und sagten: sie ist weiß. Der sogenannte bos eretatus (bekreidete Ochse).

Was uns betrifft, so achten und schonen wir hier und da die Vergangenheit, wir schonen sie jedoch nur dann, wenn sie nicht aufs Leben Anspruch machen, wenn sie todt sein will. Will sie leben, so greifen wir sie an und suchen sie zu tödten.

Aberglaube, Bigotterie, Muckerthum, Vorurtheile, diese Larven haben, obgleich sie Larven und Schatten sind, ein zähes Leben. Der Schatten ist schwer an der Kehle zu packen und niederzuwerfen.«

Ein Kloster im vollen Mittag des neunzehnten Jahrhunderts, mitten in der Stadt von 1789, 1830 und 1848, Rom in Paris, ist ein Anachronismus.

II. Die Regel Martin Vergas.

Dieses Kloster, welches im Jahre 1824 schon seit vielen Jahren in der Picpus-Straße existirte, war eine Gemeinschaft von Bernhardinerinnen von der Regel Martin Vergas, welcher im Jahre 1425 diesen Ordenszweig nach den Grundsätzen des heiligen Benedikt zu Salamanka stiftete.

Die Bernhardiner-Benediktinerinnen dieser Regel essen das ganze Jahr über kein Fleisch, fasten nicht blos in den Fasten, sondern an vielen andern Tagen, stehen im besten Schlafe zwischen ein und drei Uhr früh auf, um das Brevier zu lesen und die Metten zu singen, schlafen ohne Rücksicht auf die Jahreszeit in wollenen Tüchern auf Stroh, nehmen nie ein Bad, brennen nie Feuer an, geißeln sich alle Freitage, beobachten die Regel des Schweigens, sprechen nur während der Erholungszeiten, die sehr kurz sind und tragen sechs Monate lang vom vierzehnten September, das ist vom Tage der Kreuzes-Erhöhung bis Ostern rauh wollene Hemden. Diese sechs Monate sind eine Ermäßigung: die Regel schreibt solche Hemden das ganze Jahr vor, in der Sommerhitze sind dieselben aber unerträglich und veranlaßten Fieber und Nervenkrämpfe. Man mußte deßhalb den Gebrauch beschränken. Selbst aber nach dieser Milderung haben die Nonnen vom vierzehnten September an, an welchem Tage sie die rauhen Hemden anlegen, drei bis vier Tage Fieber. Gehorsam, Armuth, Keuschheit, Ausdauer sind ihre durch die Regel noch sehr erschwerten Gelübde.

Die Priorin wird auf drei Jahre von den Müttern erwählt, welche die »Stimmmütter« heißen, weil sie eine Stimme im Kapitel haben. Nur zweimal kann eine Priorin wieder gewählt werden, so daß die Regierung einer Priorin sich auf neun Jahre beschränkt.

Den Geistlichen, welcher das Amt abhält, sehen sie niemals. Er ist ihnen stets durch einen neun Fuß hohen wollenen Vorhang verborgen. Bei der Predigt in der Kapelle ziehen sie den Schleier über das Gesicht. Sie müssen immer leise sprechen und beim Gehen die Augen niederschlagen und das Haupt senken. Nur ein einziger Mann darf in das Kloster eintreten, der Erzbischof der Diöcese.

Zwar ist noch ein anderer da, der Gärtner: das ist aber stets ein Greis. Auch haben wir bereits gesehen, wie die Nonnen vor seiner Nähe gewarnt werden.

Der Priorin sind sie unbedingten, blinden Gehorsam schuldig. Ohne ihre ausdrückliche Erlaubniß dürfen sie selbst nichts lesen oder schreiben.

Der Reihe nach hat eine Jede die reparatio 2 zu verrichten. Es ist dies ein Gebet für alle Sünden, alle Fehler, alle Ungehörigkeiten, alle Verletzungen, alle Unbilligkeiten und alle Verbrechen, die in der Welt begangen werden. Zwölf ganze Stunden lang hinter einander, von vier Uhr Abends bis vier früh, oder von vier Uhr früh bis vier Uhr Abends, kniet die Schwester, welche die reparatio verrichtet auf dem Stein vor der Monstranz mit gefalteten Händen, den Strick um den Hals. Wenn die Müdigkeit unerträglich wird, so legt sie sich glatt auf den Leib, mit dem Gesicht am Boden, die Arme gekreuzt, das ist ihre ganze Erleichterung. In dieser Stellung betet sie für alle Schuldigen der Welt. Das ist bis zur Erhabenheit großartig.

Da dieser Act vor einem Pfahl geschieht, auf welchem eine Kerze brennt, so sagt man sowohl die reparatio verrichten, als »am Pfahl sein.« Die Nonnen ziehen aus Demuth die letztere Bezeichnung vor, weil in ihr eine Idee von Strafe und Erniedrigung liegt.

Die reparatio nimmt die ganze Seele in Anspruch.

Die Nonne am Pfahl würde sich nicht umwenden und wenn der Blitz hinter ihr einschlüge.

Außerdem kniet eine Nonne stets vor der heiligen Monstranz. Sie hat eine Stunde dazubleiben. Sie lösen einander alle Stunden ab, wie wachestehende Soldaten. Das ist die »Ewige Anbetung.«

Sie nennen nichts mein. Sie besitzen nichts, sie dürfen auf nichts Werth legen. Sie sagen von Allem unser, z. B. unser Schleier, unser Rosenkranz; auch wenn sie von ihrem Hemd sprechen, sagen sie unser Hemd. Bisweilen fangen sie an sich an irgend einen kleinen Gegenstand, an eine geweihte Medaille zu gewöhnen. Sobald sie dies aber bemerken, müssen sie ihn weggeben. Sie erinnern sich der Worte der heiligen Therese, zu welcher eine vornehme Dame bei dem Eintritt in ihren Orden sagte: »Gestatten Sie Mutter, daß ich eine Bibel holen lasse, an welcher ich sehr hänge.« »Ha, Sie hängen an irgend etwas! In diesem Fall treten Sie nicht bei uns ein.«

Keine, welche es auch sein mag, darf ein Zimmer für sich haben. Sie wohnen in nicht geschlossenen Zellen. Wenn sie einander begegnen, so sagt die Eine: »Gelobt und angebetet sei das heilige Sacrament des Altars.« Die Andere antwortet: »In Ewigkeit.«

Wenn die Eine bei der Andern anklopft, findet dieselbe Ceremonie Statt. Kaum ist die Thür berührt, so hört man hinter derselben eine sanfte Stimme rasch sagen: »In Ewigkeit.«

Bei jedem Stundenschlage des Tags ertönen an dem Thurme der Kirche des Klosters noch drei Ergänzungsschläge. Auf dieses Zeichen unterbrechen Alle, die Priorin, die Stimmmütter, die, welche die Gelübde abgelegt haben, wie die Novizen das, was sie sagen, thun oder denken und alle sprechen gleichzeitig wenn es z. B. fünf Uhr ist: »Um fünf Uhr und zu, jeder Stunde sei gelobt und angebetet das heilige Sacrament des Altars.«

Die Nonnen von Klein-Picpus hatten unter ihrem Hochaltar ein Grabgewölbe für sich anlegen lassen. Die Regierung aber erlaubte nicht, daß Särge hineingestellt würden. Im Tode mußten sie also das Kloster verlassen. Das betrübte sie sehr und hatte sie in die größte Bestürzung versetzt.

Ein Mal wöchentlich versammelt sich das Kapitel. Die Priorin führt unter den beisitzenden Stimmmüttern den Vorsitz. Eine Schwester nach der andern kniet auf den Stein und bekennt mit lauter Stimme in Aller Gegenwart die Fehler und Sünden, welche sie in der Woche begangen hat. Die Stimmmütter berathschlagen nach jeder Beichte und sprechen dann laut die zuerkannte Buße aus.

Außer der lauten Beichte, für welche man alle etwas schwereren Fehler aufspart, haben sie für die geringeren Fehler die sogenannte Culpa. Die Culpa verrichten, heißt während des Gottesdienstes sich platt auf den Leib vor die Priorin legen, bis diese, welche nicht anders als »unsere Mutter« genannt wird, der Büßenden durch ein leises Klopfen auf den Lehnstuhl andeutet, daß sie aufstehen könne. Die Culpa Verrichtet man wegen sehr geringer Kleinigkeiten, wegen eines zerbrochenen Glases, eines zerrissenen Schleiers, einer unwillkürlichen Verspätigung um einige Secunden beim Gottesdienst, eines falschen Tons beim Gesang u. s. w. Die Culpa ist freiwillig: die Schuldige 3 selbst richtet und straft sich.

Die Priorin nur allein kann mit den Fremden verkehren. Die andern dürfen nur die nächsten Mitglieder ihrer Familie sehen und auch nur sehr selten. Wenn zufällig Jemand von außen sich meldet, um eine Nonne zu sehen, die er gekannt oder vielleicht geliebt hat, so veranlaßt das eine ganze Unterhandlung. Ist es eine Frau, so kann die Erlaubniß bisweilen gegeben werden. Die Nonne kommt und der Besuch spricht zu ihr durch den Laden, der nur für eine Mutter oder Schwester geöffnet wird. Selbstverständlich wird Männern die Erlaubniß stets versagt.

Das ist die durch Martin Vergas erschwerte Regel des heiligen Benedikt.

Die Nonnen sind nicht heiter, rosig frisch wie es oft jene der andern Orden sind. Sie sind bleich und ernst. In den Jahren von 1825 bis 1831 wurden drei wahnsinnig.

  1. Wiederherstellung, Versöhnung, Abbitte.
  2. Culpa heißt Schuld.

III. Strenge.

Man hatte in der Regel zwei, oft auch vier Probejahre durch zu machen. Nur in seltenen Fällen war es gestattet, das Gelübde vor dem drei oder vierundzwanzigsten Jahre abzulegen. Wittwen wurden gar nicht aufgenommen.

In ihren Zellen unterwerfen sie sich vielen unbekannten Peinigungen, von denen sie nicht sprechen dürfen.

An dem Tage, an welchem eine Novize das Gelübde ablegt, legt man ihr den schönsten Schmuck an, schmückt ihr Haar mit weißen Rosen, glättet und lockt ihr Haar. Darauf wirft sie sich kniend zur Erde. Man breitet einen großen schwarzen Schleier über sie und singt die Todtenmesse. Demnächst theilen sich die Nonnen in zwei Reihen. Mit den in klagendem Tone ausgesprochenen Worten: »Unsere Schwester ist todt« zieht die eine Reihe an ihr vorüber, die andere Reihe antwortet laut: »Lebend in Jesus Christus.«

In der Zeit, in welcher unsere Geschichte spielt, war mit dem Kloster eine Pensionsanstalt für junge vornehme, meist reiche Mädchen verbunden. Diese jungen von den Nonnen innerhalb vier Mauern erzogenen Mädchen wuchsen auf in Abscheu gegen die Welt und gegen das Jahrhundert.

Eine von ihnen sagte eines Tages zu uns: »Wenn ich das Straßenpflaster sah, zitterte ich vom Kopfe bis zu den Füßen.« Sie waren blau gekleidet und trugen ein weißes Häubchen und auf der Brust die Taube des heiligen Geistes von vergoldetem Silber oder Kupfer. Au gewissen großen Festtagen, besonders am Tage der heiligen Martha, gestattete man ihnen als hohe Gunst und höchstes Glück sich wie Nonnen zu kleiden und einen ganzen Tag lang wie diese zu beten, zu singen und sich zu kasteien und ganz nach der Regel des Heiligen Benedikt zu leben.

Die Zöglinge gewöhnten sich an fast alle die strengen Uebungen des Klosters. Die Gewohnheit wurde ihnen zur zweiten Natur. So war eine junge Frau, welche in die Welt eingetreten, selbst nach mehrjähriger Verheirathung noch nicht dazu gelangt, sich abzugewöhnen, jedes Mal, wenn es an ihrer Thür klopfte, rasch zu antworten: »In Ewigkeit!« Wie die Nonnen, so sahen auch die Pensionärinnen ihre Verwandten nur im Sprechzimmer. Selbst ihre Mütter erlangten nicht das Recht, sie umarmen zu dürfen. So weit ging die Strenge in diesem Punkte. Eines Tages wurde ein junges Mädchen von ihrer Mutter besucht. Dieselbe war von ihrer kleinen, dreijährigen Schwester begleitet. Das kleine Mädchen weinte, denn es hätte gern ihre Schwester umarmt. Unmöglich! Sie bat wenigstens zu erlauben, daß das Kind die kleine Hand durch das Gitter stecke, damit sie sie küssen könne. Auch dies wurde versagt, ja es entstand beinahe ein Aergerniß darüber.