Perloakt

Perlokutionärer Akt

Der Ausdruck perlokutionärer Akt (engl. perlocutionary act) wurde von Austin im Rahmen der Sprechakttheorie eingeführt. Er bezeichnet diejenige Handlung, mit der ein Sprecher durch seine Äußerung eine Wirkung auf seinen Zuhörer erzielt. Der perlokutionäre Akt schließlich bezeichnet also eine Handlung, die darauf abzielt, einen bestimmten Effekt hervorzurufen, z. B. den, dass jemand aufgrund meiner Warnung (illokutionärer Akt) Der Hund ist bissig den Weg durch den Garten zum Haus meidet (perlokutionärer Akt).

Der Unterschied des perlokutionären Aktes zum illokutionären besteht in erster Linie darin, dass er nicht durch einer Sprachkonvention nach Regeln vollzogen wird.

Persever

Perseverationstendenz

Als Perseverationstendenz bezeichnet Theodor Lipps die Tendenz der Beharrung der Seele in der Betätigungsweise, in der sie sich befindet.

Person

Person

Der philosophische Begriff Person (lat. persona, Maske, Charakter, Rolle) ist aus theologischen Überlegungen der Patristik hervorgegangen.

Die Frage, wie die Dreiheit Gottes (Vater, Sohn, Heiliger Geist) mit seiner Wesenseinheit zusammen gedacht werden kann, wurde in der trinitarischen Formel tres personae, una substantia (drei Personen, ein Wesen) beantwortet.

Alles auf die Person bezügliche heißt personal.

Boëthius prägte die Formel persona est naturae rationalis individua substantia (Person ist die individuelle Substanz einer vernünftigen Natur). Damit beschränkt er Person auf vernunftbegabte Wesen (Mensch, Gott, Engel) und auf Individuen.

Thomas von Aquin knüpft an der Bestimmung von Boëthius an und betont den Selbstand der Person (per se existere), die indivduell von allen anderen unterschieden (per se unum) und frei, weil aus sich heraus handelnd (per se agere).

Heute lassen sich zwei grundsätzliche Positionen unterscheiden:

  1. Personsein wird allen Menschen und nur diesen zugeschrieben, ist also ein Merkmal der Art Mensch;
  2. Personsein ist an bestimmte Eigenschaften gebunden. Solche Eigenschaften können Bewußtsein, Selbstbewusstsein, Vernunft, freier Wille, Wertbezogenheit, Kommunikation, eine erkennende und handelnde Beziehung zu seiner Umwelt (d. h. auch zu anderen Personen hat) oder eine individuelle Geschichte, durch die das betreffende Individuum sich zu einer eigenen Persönlichkeit entwickelt mit bestimmten Anlagen, Haltungen, Charakterzügen und Meinungen über sich und die Welt oder auch mehrere sein. Je nach Bestimmung können dann auch nichtmenschliche Wesen Personen sein oder bestimmten Menschen das Personsein fehlen.

Normalerweise werden der Person – im Gegensatz zum Ding und zum Tier – ethische Verantwortung für ihre Handlungen und persönliche Rechte (Menschenrechte) zugeschrieben.

Kinder, schwachsinnige und senile Individuen stellen definitorische Problemfälle dar. Sie werden zuweilen nicht als Personen aufgefaßt (z. B. inwiefern kann einem Kind Willensfreiheit zugeschrieben werden?), sondern als Quasi-Person (von lat. quasi, gleichsam), d. h. Individuen, die keine Person im vollgültigen Sinn sind, aber mit einer Person so vieles gemeinsam haben, dass ihnen z. B. gewisse Rechte und/oder Pflichten zukommen, die ansonsten der Person vorbehalten bleiben.

Wo die Grenze zwischen Person, Quasi-Person und nicht-personalem Seiendem gezogen werden muss, ist kontrovers (z. B. wie ein Fötus einzuordnen ist).

Im Zusammenhang mit der Diskussion in der Tierethik ist die Frage aufgeworfen worden, ob auch Tiere (zumindeste einige Tiere) Personen (oder wenigstenst Quasi-Personen) sein können.

Die Beantwortung der Frage wird natürlich von der Wahl einer der hier diskutierten Definitionen ab.

Bestimmen wir das Personsein über das Selbstbewusstsein, haben wir z. B. zu klären, ob es selbstbewusste Tiere gibt usw.

Einige Philosophen (z. B. Scheler) weiten den Begriff Person auf überindividuelle Größen wie Gesellschaft und Staat aus, sofern diese überindividuellen Entitäten die Individuen benutzen, um zu einem Bewußtsein von sich selbst zu kommen und kollektive Handlungen auszuführen.

Diesen Philosophen zufolge ist es also möglich, dass ein Volk kollektive Schuld auf sich lädt, obwohl nicht alle Individuen an den schuldhaften Handlungen selber beteiligt waren.

Mit dem Begriff einer Person verbunden ist das Problem der personalen Identität, d. h. die Frage, wann wir zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten eine Person als dieselbe ansprechen können.

Für Locke besteht die Identität der Person nicht in der Einheit der Substanz, sondern wird durch das Selbstbewusstsein konstituiert, d. h. als Einheit der auf mich bezogenen Vostellungen. Er definiert eine Person als

"ein denkendes intelligentes Wesen, das Vernunft und Reflexion besitzt und sich als sich selbst denken kann, als dasselbe denkende Etwas in verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten".

Kant verwendet Person sowohl im Hinblick auf das Vermögen, sich seiner als identisches Ich in verschiedenen Zuständen bewusst zu sein als auch zur Kennzeichnung der moralischen Qualität des Menschen. Vernünftige Wesen werden Personen genannt, weil sie im Unterschied zu Sachen und unvernünftigen Wesen von der Natur schon dadurch ausgezeichnet sind, dass sie Zweck an sich selbst sind.

Die Autonomie der Person ist Voraussetzung für die Existenz kategorischer Imperative. Person sein kennzeichnet den Menschen als zur Sittlichkeit fähiges Wesen:

"Person ist dasjenige Subjekt, dessen Handlungen einer Zurechnung fähig sind. Die moralische Persönlichkeit ist also nichts anders, als die Freiheit eines vernünftigen Wesens unter moralischen Gesetzen …, woraus dann folgt, dass eine Person keinen anderen Gesetzen, als denen, die sie (entweder allein, oder wenigstens zugleich mit anderen) sich selbst gibt, unterworfen ist" [Kant, Metaphysik der Sitten, A 22]

Heute werden vorwiegend drei Ansätze bezüglich der personalen Identität diskutiert:

  1. Nach dem Körperkriterium besteht die Identität einer Person zu zwei Zeitpunkten in der Kontinuität des Körpers während dieses Zeitraumes. Eine Variante dieses Ansatz sieht die Kontinuität in der Kontinuität des Gehirnes als eines Teiles des Körpers.
  2. Nach dem psychischen Kriterium lässt sich die Kontinuität zwischen den psychischen Zuständen zu verschiedenen Zeitpunkten auf die Erinnerung an vergangene Erlebnisse zurückführen. Ein Problem dieser Position ist, dass wir uns an unser Babysein nicht erinnern können und damit keine personale Identität zwischen Baby und dem späteren Menschen besteht. Zusätzlich sind einige Klimmzüge nötig, damit wir im Schlaf nicht unsere personale Identität verlieren.
  3. Nach den nichtreduktiven Ansätzen ist die personale Identität ein nicht reduzierbares Faktum, ein ontologisches Faktum (ein Ich, eine Seele), das weder auf die Kontinuität eines Körpers noch auf psychische Zustände zurüführbar ist.

Im Zusammenhang mit der In-Vitro-Fertilisation sind einige neue Probleme der personalen Identität aufgetaucht.


Perzep K

Repräsentative Perzeptionstheorie

Nach der repräsentativen Perzeptionstheorie (auch: kausale Perzeptionstheorie) haben wir es bei der Perzeption unmittelbar mit inneren Erlebnissen (Sinneseindrücken) zu tun, die im Bewußtsein als Ergebnis der Einwirkung der äußeren Gegenstände auf unsere Sinnesorgane entstehen.

Vertreter dieser Theorie sind u. a. Descartes, Locke und Russell.

Perzep P

Problem der Perzeption

Die Frage, was Perzeption ist, wird hier als Problem der Perzeption bezeichnet.


Parad D

Deduktionsparadoxon

Verwandt mit dem Analyse-Paradoxon ist das Deduktionsparadoxon, nach dem ein deduktiver Schluss nicht sowohl gültig als auch informativ sein kann.

Occasio

Gelegenheitsursache

Die causa occasionalis (Gelegenheitsursache) ist bei Malebranche die Bezeichnung für ein Ereignis, das selber keine Wirkung hat, sondern nur die Gelegenheit (lat. occasio) dafür abgibt, dass Gott eine Wirkung erzeugt.

Nach Malebranche sind z. B. körperliche Zustände die causa occasionalis für Bewußtseinszustände und umgekehrt.

Oekoeth

Umweltethik

Die Umweltethik bzw. ökologische Ethik ist Teil der praktischen Ethik, der die begründete moralische Stellungnahme zu Eingriffen des Menschen in die nichtmenschliche Natur untersucht. Sie gehört damit zu Bioethik.

Die verschiedenen Ansätze der Umweltethik unterscheiden sich vor allem in Hinsicht darauf, welchen Naturwesen sie einen eigenen, intrinsischen moralischen Wert zuschreiben.

Umstritten ist z. B., ob auch Tiere, Pflanzen, biologische Arten, Ökosysteme, Landschaften oder die Natur als Ganze moralische Ansprüche oder (moralische bzw. juristische) Werte besitzen.

Klar ist jedoch, dass sich auch aus anthropozentrischer Perspektive die Vermeidung vieler Umweltprobleme ableiten lässt, solange sie mit dem menschlichen Wohlergehen zusammenhängen.

Zu den anthropozentrischen Argumenten gehören sicherlich auch ästhetische Argumente, Argumente der Schönheit der Natur.

Ogden3

Ogdensches Dreieck

Ogdensches Dreieck, heiß ein von Charles Kay Ogden eingeführtes Diagramm zur Veranschaulichung der Dreiteilung Ausdruck – Sinn – Bedeutung.


Oxymoron

Oxymoron

Als Oxymoron bezeichnet man eine Stilfigur, die durch Kombination von Bezeichnungen mit gegensätzlicher Bedeutung entsteht. Das Oxymoron ist eine Unterart der Antithese.

Es gibt drei charakteristische Strukturen des Oxymoron:

  1. Kombination von sich zwei ausschließenden Eigenschaften, z. B. Er hat ein rundes, eckiges Gesicht.
  2. Kombination von Eigenschaften und Eigenschaftsträgern, die einander ausschließen, z. B. rundes Quadrat, vertraute Fremdheit;
  3. Ein paradox formulierter Satz, z. B. Der Satz ist falsch und vielleicht auch wahr.