Don Quijote - Band 2
von Miguel de Cervantes Saavedra.
Sie können jedes Kapitel online im Volltext lesen.
Das eBook als PDF, EPUB und AZW3 downloaden können sie am Seitenende.
Zum online lesen klicken Sie bitte einfach das Bild an:
Wie Don Quijote krank wurde, sein Testament machte und starb
Da die menschlichen Dinge nicht von ewiger Dauer sind und es von ihrem Beginn an mit ihnen immer abwärtsgeht, bis […]
Worin berichtet wird, was Don Quijote begegnete, da er hinzog, seine Herrin Dulcinea von Toboso zu erschauen
»Gepriesen sei Allah der Allmächtige!« – so spricht Hamét Benengelí zu Beginn dieses […]
Worin berichtet wird, was darin zu finden ist
Mitternacht war’s auf den Punkt, vielleicht auch etwas weniger oder mehr, als Don Quijote und Sancho den Wald verließen und in Toboso […]
Wie Don Quijote und Sancho nach ihrem Dorfe kamen
Diesen ganzen Tag verweilten Don Quijote und Sancho Pansa in diesem Dorfe und in diesem Wirtshause und warteten den Abend ab, […]
Von den Vorzeichen, welche Don Quijote beim Einzug in sein Dorf bemerkte, nebst andern Begebnissen, so dieser großen Geschichte zu besonderer Zierde und höherem Wert gereichen
Am Eingang des Dorfes, […]
Von dem borstigen Abenteuer, welches Don Quijote begegnete
Die Nacht war ziemlich finster, obgleich der Mond am Himmel stand, freilich nicht an einer Stelle, wo man ihn sehen konnte; denn […]
Von dem wundersamsten und unerhörtesten Vorfall, den im ganzen Verlauf dieser großen Geschichte Don Quijote erlebt hat
Die Berittenen stiegen ab, und zusammen mit denen zu Fuße packten sie mit […]
Von der Zwiesprach zwischen Don Quijote und seinem Schildknappen, nebst andern hochwichtigen Begebenheiten
Kaum bemerkte die Haushälterin, daß Sancho Pansa sich mit ihrem Herrn einschloß, so wurde es ihr auch […]
Welches auf das neunundsechzigste folgt und von Dingen handelt, so für das Verständnis dieser Geschichte unentbehrlich sind
Sancho schlief diese Nacht auf einem Feldbette, und zwar in demselben Zimmer mit […]
Von dem, was sich zwischen Don Quijote und seinem Knappen Sancho zutrug, da sie nach ihrem Dorfe zogen
Der besiegte und schwer bekümmerte Don Quijote zog seines Weges, einerseits überaus […]
Wo berichtet wird, wer der Ritter vom weißen Mond gewesen, wie auch Don Gaspár Gregorios Befreiung, nebst andern Begebnissen
Don Antonio Moreno folgte dem Ritter vom weißen Monde nach, und […]
Welches von Dingen handelt, die der ersehen wird, der sie lieset, oder hören wird, der sie sich vorlesen läßt
Als Don Quijote von Barcelona schied, betrachtete er sich noch einmal […]
Von dem Entschlusse Don Quijotes, Schäfer zu werden und sich dem Landleben zu widmen, bis das Jahr seines Gelübdes um sein würde, nebst andern wahrhaft ergötzlichen und fürtrefflichen Dingen
Wenn […]
Von den Erlebnissen Don Quijotes beim Einzug in Barcelona, nebst mancherlei, worin mehr Wahres als Gescheites enthalten
Drei Tage und drei Nächte verweilte Don Quijote bei Roque, und wenn er […]
Das von dem Abenteuer mit dem Zauberkopf und von anderen Kindereien handelt, die unbedingt hier berichtet werden müssen
Don Antonio Moreno hieß der gastliche Wirt Don Quijotes, ein reicher und […]
Von der Unannehmlichkeit, die Sancho Pansa bei dem Besuch der Galeeren erlitt, und von dem sonderlichen Abenteuer mit der schönen Moriskin
Über die Antwort des verzauberten Kopfes stellte Don Quijote […]
Welches von dem Abenteuer handelt, das von allen, die Don Quijote bisher erlebt, ihm am meisten Kummer machte
Don Antonio Morenos Gemahlin, so erzählt die Geschichte, war hocherfreut, Ana Felix […]
Von den Begebenheiten zwischen Don Quijote und seiner Nichte und Haushälterin; eins der wichtigsten Kapitel in dieser ganzen Geschichte
Während Sancho Pansa und sein Weib Teresa Cascajo dieses ungereimte Gespräch […]
Von dem, was dem Ritter Don Quijote begegnete, da er gen Barcelona zog
Der Morgen war kühl und ließ zum voraus erkennen, nicht minder kühl werde dieser Tag sein, an […]
Welches berichtet, wie so viel Abenteuer auf Don Quijote einstürmten, daß eines dem andern gar keinen Raum ließ
Als Don Quijote sich in freiem Felde sah, ledig und erlöst von […]
Worin der außerordentliche Vorfall erzählt wird, welcher Don Quijote begegnete und den man wohl für ein Abenteuer halten darf
Gegen den Staub und die Erschöpfung, welche Don Quijote und Sancho […]
Welches von Dingen handelt, so diese Geschichte und keine andere betreffen
Der Herzog und die Herzogin beschlossen, der Herausforderung, welche Don Quijote aus dem bereits erwähnten Anlaß gegen ihren Untertan […]
Von allerlei Dingen, die Sancho unterwegs begegneten, nebst etlichen andern solcher Art, daß man sich nichts Wundersameres erdenken kann
Der Umstand, daß Sancho sich so lange mit Ricote aufgehalten, gestattete […]
Von dem ungeheuerlichen und unerhörten Kampfe, den Don Quijote von der Mancha mit dem Lakaien Tosílos bestand, um einzustehen für die Ehre der Tochter von Doña Rodríguez, der Kammerfrau.
Der […]
Welches davon handelt, daß und wie Don Quijote von dem Herzog Abschied nahm, auch was ihm begegnete mit der klugen und leichtfertigen Altisidora, dem Fräulein der Herzogin
Lange schon dünkte […]
Von der verständigen und kurzweiligen Zwiesprach, die zwischen Sancho Pansa und seinem Weib Teresa Pansa geschehen, benebst andern Vorgängen, so eines seligen Gedächtnisses würdig sind
(Indem der Übersetzer dieser Geschichte […]
Worin dargelegt wird, wer die Zauberer und Peiniger waren, so die Kammerfrau pantoffelierten und Don Quijote kneipten und kratzten, nebst den Erlebnissen des Edelknaben, der den Brief an Teresa Pansa, die […]
Vom Fortgang der Statthalterschaft Sancho Pansas, nebst andern Begebnissen, die ebenfalls so aussehen, als wären sie nicht übel
Es kam der Morgen nach jener Nacht, wo der Statthalter die Runde […]
Wo das Abenteuer mit der zweiten Kammerfrau Schmerzenreich oder Vielbedrängt berichtet wird, welche sonst auch den Namen Doña Rodríguez führt
Sidi Hamét erzählt: Sobald Don Quijote von seinen Schrammen im […]
Von dem trübseligen Ausgang und Ende, so Sancho Pansas Statthalterschaft genommen
Wer da glaubt, daß hienieden die Dinge dieser Welt immer in demselben Zustande bleiben werden, der lebt in einem […]
Von dem furchtbaren Schellen- und Katzenstreit, welchen Don Quijote im Verlauf des Liebeshandels der verliebten Altisidora ausstund
Wir verließen den großen Don Quijote in den Gedanken befangen, die das Ständchen […]
Wo weitererzählt wird, wie sich Sancho Pansa in seiner Statthalterschaft benommen
Es erzählt die Geschichte, daß Sancho Pansa aus der Gerichtsstube zu einem prachtvollen Palast geführt wurde, wo in einem […]
Von der Begebenheit zwischen Don Quijote und Doña Rodríguez, der Kammerfrau der Herzogin, nebst andern Ereignissen, so des Niederschreiben und ewigen Gedächtnisses würdig sind
Äußerst traurig und niedergeschlagen saß der […]
Von dem, was unserm Sancho Pansa begegnete, da er auf seiner Insul die Runde machte
Wir verließen den großen Statthalter ärgerlich und aufgebracht über den verschmitzten Bauern, der so schön […]
Wie der große Sancho Pansa Besitz von seiner Insul ergriff und wie er zu statthaltern angefangen
O du, der du ständig die Gegenfüßler heimsuchst, Fackel der Welt, Auge des Himmels, […]
Von den guten Lehren, welche Don Quijote seinem Sancho Pansa noch ferner erteilte
Wer die vorigen Reden Don Quijotes gehört, hätte der ihn nicht für einen Mann von gutem Verstande […]
Wie Sancho Pansa zu seiner Statthalterschaft gesendet wurde, und von dem merkwürdigen Abenteuer, das Don Quijote im Schlosse begegnete
Es heißt, daß in der eigentlichen Urschrift dieser Geschichte, da wo […]
Wo Sancho Pansa dem Baccalaureus auf seine Zweifel und Fragen Auskunft erteilt, benebst andern Begebnissen, so wissens- und erzählenswert sind
Sancho Pansa kehrte zum Hause Don Quijotes und zu dem […]
Von allerhand, was diese Aventüre und denkwürdige Geschichte angeht und betrifft
In Wahrheit und Wirklichkeit muß ein jeglicher, der an solcherlei Geschichten wie dieser Gefallen findet, dem Sidi Hamét, ihrem […]
Von der Ankunft des Holzzapferich, benebst dem Ausgang dieser weitläufigen Aventüre
Mittlerweilen kam die Nacht heran und mit ihr der vorbestimmte Augenblick, wo das berühmte Pferd Holzzapferich anlangen sollte, dessen […]
Von den guten Lehren, so Don Quijote seinem Sancho Pansa gab, nebst andern wohlerwogenen Dingen
Der Herzog und die Herzogin fanden solches Vergnügen an dem Ausgang des Abenteuers mit der […]
Allwo die fürtreffliche Aventüre mit der Kammerfrau Schmerzenreich fortgesetzt wird
Hocherfreut waren der Herzog und die Herzogin, zu sehen, wie bereitwillig Don Quijote auf ihren Plan einging. Sancho aber sagte […]
Allwo Bericht gegeben wird vom Berichte, welchen die Kammerfrau Schmerzenreich über ihr eigenes Mißgeschick erstattet hat
Hinter den trübseligen Musikern schritten nun in den Garten herein etwa zwölf Kammerfrauen, in […]
Wo die Trifaldi ihre erstaunliche und denkwürdige Geschichte fortsetzt
An jedem Worte, das Sancho sprach, hatte die Herzogin ebensoviel Vergnügen als Don Quijote Ärger; er gebot ihm Schweigen, und die […]
Welches berichtet, wie man Kunde erhielt, auf welche Weise die unvergleichliche Dulcinea solle entzaubert werden, eine der preisenswertesten Aventüren in diesem Buche
Groß war das Vergnügen, das der Herzog und […]
Wo über die Weisung, die Don Quijote betreffs der Entzauberung Dulcineas erhielt, weiter berichtet wird, nebst anderen, staunenswerten Begebnissen
Nach dem Takte der lieblichen Musik kam ein Karren oder Wagen […]
Darin das seltsamliche und bis heut unerhörte Abenteuer mit der Kammerfrau Schmerzenreich, sonst auch Gräfin Trifaldi geheißen, berichtet wird, benebst einem Brief, welchen Sancho Pansa an seine Frau Teresa Pansa geschrieben
[…]
Von dem, was Don Quijote mit einer schönen Jägerin begegnete
Recht schwermütig und mißlaunisch kehrten Ritter und Knappe zu ihren Tieren zurück, insbesondere Sancho, dem es ans Herz griff, den […]
Welches von vielen und wichtigen Dingen handelt
Unsäglich groß war die Freude, die Sancho in seinem Herzen trug, als er sich seiner Meinung nach in hoher Gunst bei der Herzogin […]
Von der Antwort, die Don Quijote seinem Tadler erteilte, benebst anderen ernsten und lustigen Begebenheiten
Als nun Don Quijote sich erhoben hatte, sprach er, vom Kopf bis zu den Füßen […]
Von dem ergötzlichen Gespräche, so von der Herzogin und ihren Jungfräulein mit Sancho Pansa geführt worden und das wohl wert ist, daß man es lesen und sich merken soll
Wie […]
Von dem merkwürdigen Abenteuer mit dem verzauberten Nachen
Auf den hergebrachten – oder noch nicht hergebrachten – Wegen erreichten Don Quijote und Sancho – zwei Tage, nachdem sie das Wäldchen […]
Von der heiteren Unterhaltung zwischen Don Quijote, Sancho Pansa und dem Baccalaureus Sansón Carrasco
In tiefes Nachdenken versunken saß Don Quijote, während er den Baccalaureus Carrasco erwartete, von dem er […]
Wo das anmutige Abenteuer mit dem Puppenspiel fortgesetzt wird, nebst andern in Wirklichkeit äußerst schönen Geschichten
Still war’s, und jedes Ohr hing an Äneens Munde:
ich will sagen, alle, […]
Wo berichtet wird, wer Meister Pedro und sein Affe gewesen, benebst dem Mißerfolge Don Quijotes bei dem Abenteuer mit den Iah-Schreiern, welches er nicht so zu Ende führte, wie er gewollt […]
Von allerlei Dingen, die, wie Benengelí anmerkt, der Leser erfahren wird, so er sie mit Achtsamkeit lieset
Wenn der Tapfere flieht, ist des Feindes Kriegslist und Übermacht offenbar geworden, und […]
Von den wundersamen Dingen, die der allerfürtrefflichste Don Quijote nach seinem Bericht in der tiefen Höhle des Montesinos gesehen hat, die jedoch so unmöglich und ungeheuerlich sind, daß dies für untergeschoben […]
Wo tausenderlei Kleinigkeiten erzählt werden, sämtlich ebenso bedeutungslos als wichtig für das Verständnis dieser großen Geschichte
Der Schriftsteller, der diese große Geschichte aus dem Urtext ihres Verfassers Sidi Hamét Benengelí […]
Wo das Abenteuer vom Eselsgeschrei berührt wird, auch das gar kurzweilige von dem Puppenspieler, benebst den denkwürdigen Offenbarungen des wahrsagenden Affen
Es ließ unserm Don Quijote nicht Rast noch Ruhe, […]
Von den Begebnissen, so dem Ritter Don Quijote in der Burg oder Behausung des Ritters vom grünen Mantel zustießen, nebst andern ungeheuerlichen Dingen
Don Quijote fand das Haus des Don […]
Worin das Abenteuer vom verliebten Schäfer und manch andere wirklich ergötzliche Begebnisse erzählt werden
Noch nicht weit hatte sich Don Quijote von Don Diegos Dorf entfernt, als ihm zwei Leute, […]
Welches von dem denkwürdigen Streite zwischen Sancho Pansa und Don Quijotes Nichte und Haushälterin handelt, nebst andern anmutigen Begebenheiten
Es erzählt die Geschichte: Das Geschrei, welches Don Quijote, der Pfarrer […]
Worin die Hochzeit Camachos des Reichen erzählt wird, nebst den Begebnissen mit Basilio dem Armen
Kaum hatte die silberweiße Aurora dem leuchtenden Phöbus verstattet, mit der Glut seiner brennenden Strahlen […]
Wo die Hochzeitsfeier Camachos weitererzählt wird, nebst andern annehmlichen Begebnissen
Während Don Quijote und Sancho noch bei dem Zwiegespräch waren, das im vorigen Kapitel erzählt worden, hörte man lautes Schreien […]
Woselbst Bericht erstattet wird über das Abenteuer in der Höhle des Montesinos, welche sich im tiefsten Innern der Mancha befindet, und wie der mannhafte Don Quijote von der Mancha selbiges Abenteuer […]
Von der Begegnung Don Quijotes mit einem verständigen Edelmann aus der Mancha
Mit den freudigen, selbstzufriedenen und stolzen Regungen, die wir geschildert, setzte Don Quijote seine Reise fort, und ob […]
Wo der höchste Punkt und Gipfel geschildert wird, allwohin Don Quijotes unerhörter Heldenmut sich verstieg und sich versteigen konnte; benebst dem glücklich bestandenen Abenteuer mit dem Löwen
Es erzählt die […]
Wo das Abenteuer mit dem Waldritter sich weiterentwickelt
Nachdem Don Quijote und der Ritter vom Walde mancherlei Zwiesprach miteinander gepflogen, sagte, so berichtet die Geschichte, der vom Walde zu Don […]
Wo erzählt und nachgewiesen wird, wer der Spiegelritter und sein Schildknappe gewesen
Äußerst zufrieden, stolz und aufgeblasen war Don Quijote, den Sieg über einen so mannhaften Ritter erlangt zu haben, […]
Worin Sanchos List erzählt wird, deren er sich bediente, um das Fräulein Dulcinea zu verzaubern. Auch von andern Begebnissen, sämtlich ebenso kurzweilig wie wahrhaft
Indem der Verfasser dieser großen Geschichte […]
Von dem seltsamen Abenteuer, das dem mannhaften Don Quijote mit dem Wagen oder Karren begegnete, worauf des Todes Reichstag über Land fuhr
Überaus nachdenklich zog Don Quijote seines Weges weiter, […]
Von dem seltsamlichen Abenteuer, so dem mannhaften Don Quijote mit dem kühnen Spiegelritter begegnete
Die Nacht, welche auf den Tag des Zusammentreffens mit dem Tod folgte, verbrachten Don Quijote und […]
Wo das Abenteuer mit dem Ritter vom Walde fortgesetzt wird, benebst der gescheiten, noch nicht dagewesenen lieblichen Zwiesprach, so zwischen den beiden Schildknappen geschah
Ritter und Schildknappen hatten sich voneinander […]
Hilf Himmel, wie begierig mußt du jetzt, erlauchter oder meinetwegen nicht erlauchter Leser, diesen Prolog erwarten! Da du glaubst, du werdest darin Rachetaten, Scheltworte und Schmähungen gegen den Verfasser des zweiten […]
Wie sich der Pfarrer und der Barbier mit Don Quijote über dessen geistige Krankheit besprachen
Es erzählt Sidi Hamét Benengelí im zweiten Teil dieser Geschichte, welcher die dritte Ausfahrt Don […]